Evangelische Kirchengemeinde                Blankenfelde-Jühnsdorf 
 

Mitmachaktion - Wir zeigen Gesicht

Sie erreichen uns unter der E-Mailadresse: mitmachen@wir-zeigen-gesicht.info.

Unter http://wir-zeigen-gesicht.info haben wir einen Internetseite eingerichtet.

oder gleich direkt hier:


„Wir setzen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus!“

Als Christinnen und Christen stehen wir mitten in dieser Welt, für die wir Mitverantwortung tragen. Wir sollen Salz der Erde und Licht der Welt sein (Matthäus 5, 13-16). Dieser Auftrag gilt auch und gerade in einer Zeit, in der unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung durch rechtsextremistische Gewalttaten wie den Mordanschlag auf den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke und antisemitisch motivierte Taten wie die von Halle herausgefordert ist.

Im demokratischen Staat sind wir als Christinnen und Christen nicht nur aufgerufen, uns an Wahlen zu beteiligen, sondern auch in die Öffentlichkeit hinein zu Grundfragen des politischen Lebens Stellung zu nehmen. Wir mischen uns um des Evangeliums und der Menschen willen in alle Bereiche des Lebens ein, denn ohne uns fehlte eine entscheidende Stimme. Unsere Motivation und Handlungsorientierung gewinnen wir dabei aus der Bibel. „Suchet der Stadt Bestes“, fordert uns der Prophet Jeremia auf.

Bei der Suche nach der Stadt Bestes dürfen wir als Christinnen und Christen keine Scheu davor haben, in bestimmten Situationen unsere Äußerungen zuzuspitzen, die gerne zitierte „klare Kante“ zu zeigen. Antisemitismus, Rassismus und der pauschalen Abwertung ganzer Menschengruppen ist laut und vernehmlich zu widersprechen.

Als Kirche machen wir keine Parteipolitik, mischen uns aber ein und ergreifen Partei für die freiheitlich-demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. In ihrem gemeinsamen Wort unter der Überschrift „Vertrauen in Demokratie stärken“ bekräftigen am 11. April d.J. die Deutsche Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland ihre Auffassung, „dass der demokratische und soziale Rechtsstaat, mithin die freiheitliche Demokratie, zwar keine perfekte Ordnung ist, sich aber im Hinblick auf das Zusammenleben in dieser Welt sowohl theoretisch als auch praktisch als die bestmögliche – weil unter anderem lern- und vor allem kritikfähige – politische Ordnung erwiesen hat.“

Für diese Ordnung mit Nachdruck einzutreten, fordert uns die Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend in ihrem im Mai 2019 veröffentlichten „Aufruf zur Stärkung der Demokratie“ auf. Die erste von sieben Thesen bringt es bereits auf den Punkt: „Glaube ist keine Sache zwischen Couch und Kirchenbank. Es ist vielmehr ‚eine lebendige, verwegene Zuversicht auf Gottes Gnade (…)‘, die fröhlich, mutig und voll Lust zu Gott und allen Geschöpfen‘ macht (Luther). Darum: Engagier Dich für unsere Demokratie. Es ist an der Zeit!“

In der Tat ist es an der Zeit, Gesicht zu zeigen für Gottes Sache, für sein Wort, das uns Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit lehrt. Deshalb haben wir eine Aktion gegen Rechtsextremismus gestartet. In einem ersten Schritt sind vor den Kirchen in Blankenfelde und Jühnsdorf Banner mit entsprechenden Botschaften entrollt worden. Daraus wird eine Mitmachaktion. Frauen und Männer verschiedenen Alters und verschiedener Berufe sind aufgefordert, über Partei- und Konfessionsgrenzen hinweg mit einem selbst gewählten Bibelzitat oder einem eigenen Statement Gesicht zu zeigen für Weltoffenheit, Meinungsfreiheit, Bürgerlichkeit und Mitmenschlichkeit und gegen Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.

Der Gemeindekirchenrat der Evangelischen Kirchengemeinden Blankenfelde und Jühnsdorf